Logo volksschule Pichl-Enns, Schladming

Metamorphose des Schmetterlings

Wir beschäftigten uns mit der Entwicklung der Raupe zum Schmetterling.

Im Rahmen unseres Projektes züchteten wir Schmetterlinge. Alles begann mit winzig kleinen Raupen, 

die bereits aus den Eiern geschlüpft waren. Schnell wuchsen sie und verpuppten sich in der J-Stellung.

Nach ca. 10 Tagen schlüpfte der erste Distelfalter aus und pumpte seine Flügel mit dem sogenannten Mekonium (roter Farbstoff) auf.

Kurze Zeit später konnten wir die wunderschönen Falter in die Natur entlassen.

Auch kreativ wurde das Thema umgesetzt. Bei einem Versuch, ließen wir kleine selbst gebastelte Raupen "wachsen" und

im Kunstunterricht entstanden Schmetterlinge mit Wachsmalkreiden und Pastellkreiden.

  • IMG_1518
  • IMG_4104
  • IMG_4211
  • IMG_4223
  • IMG_4223b
  • IMG_4240
  • IMG_4321
  • IMG_4321a
  • IMG_4321b
  • IMG_4330
  • IMG_4340
  • IMG_4346
  • IMG_4412
  • IMG_4413
  • IMG_4430
  • IMG_4438
  • IMG_4438b
  • IMG_4587
  • IMG_4587b